Während sich Jonah Hill mit gewählten Projekten wie „Die Kunst zu gewinnen – Moneyball“ oder „The Wolf of Wall Street“ mehr und mehr einen Namen als Drama-Darsteller macht, hat sich James Franco immer weiter zum Mittelmaß der Schauspielriege bewegt. In Rupert Goolds „True Story – Spiel um Macht“ treffen die beiden nach „Das ist das Ende“ („This Is the…
Schlagwort: kino
Escobar – Paradise Lost
„Escobar – Paradise Lost“ nimmt einen der gefährlichsten und zwielichtigsten Menschen des letzten Jahrhunderts und zeigt uns, was bei seiner Nichte so los ist. Obwohl dem kolumbianischen Drogenbaron und Volkshelden die Show gestohlen wird, funktioniert Andrea di Stefanos Film sehr gut. Das liegt unter Anderem an seiner Struktur, die zwar nicht innovativ, in jedem Fall aber…
Jurassic World
Nach 22 Jahren und zwei versuchten Mordanschlägen bäumt sich das beliebte Dino-Franchise mit „Jurassic World“ noch ein Mal auf. Ob die Generalüberholung der Urkreaturen für eine neue Generation geglückt ist, ergründet Timo in seiner Kritik.
Timos beste Kinoerlebnisse – Teil 1
Raschelndes Popcorn, unnötig laute Essgeräusche, überflüssige Kommentare der Sitznachbarn, unpassendes Gelächter und natürlich der moderne Klassiker, das Rumfummeln mit dem Smartphone. All das sind nur ein paar der schlimmsten Nervfaktoren, denen man heutzutage im Kino begegnet. Und wer bereits einen Kinobesuch mit mir bestreiten konnte wird wissen, dass ich mich gerne und viel zu sehr über…
Abgedreht – Der Einfluss der Digitalisierung auf die Zukunft des Films
1 Einleitung Die Filmindustrie befindet sich seit ihren Anfangsjahren in einem Prozess des ständigen Wandels, welcher aus gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technischen und künstlerischen Entwicklungen resultiert. Aktuell ist die zunehmende Digitalisierung ein zentrales Thema. Durch den rasanten technischen Fortschritt haben sich die Produktionszyklen, die Archivierungs- sowie Bearbeitungsmöglichkeiten und natürlich auch die ästhetischen Aspekte geändert, da sich die…