Nicht umsonst zählt der Kanadier David Cronenberg zu einem der Könige des Horror-Genres. In den 80ern sorgte er mit Titeln wie „The Fly“ oder „Videodrome“ dafür, dass seine Zuschauer sich nach dem Kinobesuch in ihren Körpern um Einiges unwohler fühlten. In den darauf folgenden Dekaden verlagerte er seine Exzesse aus Ekel und Gewalt immer mehr vom…
Schlagwort: kritik
umsonst
Eigentlich sollte Aziza (Ceci Chuh) bei ihrem Vater in Portugal sein und ein Praktikum absolvieren. Doch aus unbekannten Gründen, die die Jugendliche nicht weiter erläutern möchte, steht sie eines Morgens in der Kreuzberger Wohnung ihrer Mutti Trixi (Viviane Bartsch) wieder auf der Matte. Ihr Zimmer und ihr Bett werden besetzt vom Neuseeländer Zach (Elliott McKee),…
The Room oder „Die Faszination des schlechten Films“
Ganze elf Male habe ich es um die Sonne geschafft, bis mich das amerikanische Film-Disaster „The Room“ in einem Berliner Kino ereilte. Der Film des Regisseurs/Autors/Produzenten/Hauptdarstellers Tommy Wiseau hat im letzten Jahrzehnt eine buchstäbliche Schneise der Verwüstung durch die Kinosäle der Welt gezogen. Auf seinem langen Weg durch die Mitternachtsvorstellungen in obskuren Lichtspielhäusern sammelte er dabei…
The Raid 2: Berandal
Vor drei Jahren explodierte aus dem bis dato cineastisch eher unscheinbaren Indonesien eine gewaltige Action-Granate, die sich über Nacht zu einem der populärsten und beliebtesten Filme des Genres entwickelte. Der Exil-Waliser Gareth Evans schickte in „The Raid“ nach einer etwa 10-minütigen Exposition eine Spezialtruppe der indonesischen Polizei in ein von Drogen und Kriminellen infestiertes Hochhaus…
No Turning Back (Locke)
Nach einem internationalen Festivalzyklus und Veröffentlichungen in einzelnen Ländern ist er endlich in Deutschland angekommen, der (zumindest von mir) lang und sehnlich erwartete High-Concept-Film des Jahres. Tom Hardy spielt Ivan Locke und hat über knapp 90 Minuten nur sein Auto und die Stimmen seiner Telefonpartner zur Verfügung, um die Aufmerksamkeit des Zuschauers zu halten. Der…
Zeit der Kannibalen
Erst kam „Metropolis“, dann „Manta, Manta“, seitdem wurde es still um die deutschen Beiträge zu den internationalen Meilensteinen des Kinos. Eine clevere und bissige Satire namens „Zeit der Kannibalen“ möchte diesen Missstand korrigieren und schickt sich an, das deutsche Kinoerbe um ein Stück zu bereichern, das auch über unsere Grenzen hinaus relevant ist. Frank Öllers…
Die zwei Gesichter des Januars (The Two Faces of January)
Athen im Jahr 1962. Der amerikanische Auswanderer Rydal (Oscar Isaac) fristet sein Dasein als Fremdenführer und Charmeur, der hübschen Touristinnen nicht nur um begehrende Blicke, sondern auch um die gelegentliche Drachme erleichtert. Er trifft auf den ebenfalls krummen Geschäftsmann Chester (Viggo Mortensen) und dessen Frau Colette (Kirsten Dunst) und schon kurz nach der ersten Begegnung…
Edge of Tomorrow
Gut 20 Jahre hat es gedauert, bis endlich eine inoffizielle Fortsetzung zum großartigen „Groundhog Day“ ihren Weg ins Kino geschafft hat. Doch anders als in Bill Murrays Abenteuer mit dem titulären Murmeltier geht es in „Edge of Tomorrow“ um Einiges düsterer zu. In einer nicht all zu fernen Zukunft hat eine außerirdische Spezies die Erde…
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (X-Men: Days of Future Past)
Vor 14 Jahren schickte Regisseur Bryan Singer („The Usual Suspects“, „Valkyrie“) den ersten „X-Men“ ins Rennen und hob das Genre der Comic-Verfilmung, das bis dato eher einen Nischenplatz einnahm, auf den Level des internationalen Blockbusters. Die Konsequenz des ersten Films um Professor Charles Xavier und seine Mutanten-Clique war ein Umdenken der großen Filmstudios, das bis heute…
Die Schadenfreundinnen (The Other Woman) oder „Wie man Krebs verfilmen kann“
Wow, was für eine provokative Schlagzeile! Von der Wahrheit ist sie allerdings nicht all zu weit entfernt, denn in meinen knapp 20 Jahren des Filmkonsums ist mir nur sehr wenig untergekommen, was mit „The Other Woman“ (zu deutsch „Die Schadenfreundinnen“) konkurrieren kann, wenn es um schiere Dreistigkeit, generelle Dummheit oder die Bedenklichkeit der weiblichen Charaktere…