Christopher Nolan gehört zu dem kleinen Kreis an Regisseuren, die eine tiefe Liebe für das Medium Film empfinden und sie in einer Art und Weise zum Ausdruck bringen können, die die Massen ins Kino lockt. Mit „Dunkirk“ versucht der Brite, der sich mit verkopften und ambitionierten Blockbustern wie „Inception“ oder „Insterstellar“ einen Namen gemacht hat, etwas…
Schlagwort: film
Das Kinojahr 2015 – Die Auslese
Knapp 550 Filme habe ich mir in diesem Jahr angesehen. Da bietet es sich an, einen Querschnitt durch das Angebot des Jahres zu ziehen und die Spreu vom Weizen zu trennen. In meiner Liste sortiere ich die Wagenladung von Filmen zu den 10 schlimmsten, den 20 besten und 20 weitere gute Filme, die ich 2015…
Spectre
Die britische Doppelnull James Bond ist ein heikles Thema. Schließlich hält sich die Filmreihe seiner Abenteuer seit Jahrzehnten auf den weltweiten Leinwänden und ist somit nicht nur halb so alt wie das Kino selber, sondern auch ein fester Bestandteil der Popkultur. Entsprechend oft stößt man im Internet (und außerhalb) auf Diskussionen wie „Welcher Bond-Darsteller war…
Jurassic World
Nach 22 Jahren und zwei versuchten Mordanschlägen bäumt sich das beliebte Dino-Franchise mit „Jurassic World“ noch ein Mal auf. Ob die Generalüberholung der Urkreaturen für eine neue Generation geglückt ist, ergründet Timo in seiner Kritik.
Abgedreht – Der Einfluss der Digitalisierung auf die Zukunft des Films
1 Einleitung Die Filmindustrie befindet sich seit ihren Anfangsjahren in einem Prozess des ständigen Wandels, welcher aus gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, technischen und künstlerischen Entwicklungen resultiert. Aktuell ist die zunehmende Digitalisierung ein zentrales Thema. Durch den rasanten technischen Fortschritt haben sich die Produktionszyklen, die Archivierungs- sowie Bearbeitungsmöglichkeiten und natürlich auch die ästhetischen Aspekte geändert, da sich die…