Im vergangenen Jahr gewann Nuri Bilge Ceylans „Winterschlaf“ („Kış Uykusu“) in Cannes die Goldene Palme, eine der höchsten Würden, die ein Film erreichen kann. Zur Erscheinung auf dem Heimkinomarkt hat Timo das türkische Meisterwerk und seine deutsche Heimkino-Präsentation in Augenschein genommen.
Schlagwort: filmfest hamburg 2014
Hin und weg
Gut gelaunt hopst Florian David Fitz die Treppen des ausverkauften Hamburger Kinosaales herunter und beginnt die folgende Fragerunde zu seinem jüngsten Film „Hin und weg“ mit einer lustigen Anekdote. Das Szenario wirkt etwas befremdlich, wenn man in Betracht zieht, dass der Saal zu 95% aus Mädchen besteht, denen noch immer Wasserfälle aus dem Gesicht laufen….
The Cut
Lange heiß ersehnt, aus Cannes zurückgezogen, in Venedig uraufgeführt und von der internationalen Filmkritik mit durchwachsenen Urteilen überschüttet. Die Rede ist von „The Cut“, dem neuen Œuvre des Hamburger Regisseurs Fatih Akin, mit dem er seine „Liebe, Tod und Teufel“-Trilogie komplettiert. Im Vorfeld erhitzte der Film vor allem in Akins türkischer Heimat die Gemüter, denn für sein…
Whiplash
Das Leben von Andrew Neyman (Miles Teller) macht nach außen hin nicht besonders viel her. Seine Mutter hat ihn im jungen Alter verlassen, seitdem lebt er mit seinem alleinerziehenden Vater. Besonders populär ist er auch nicht, weder in seiner eigenen Familie noch im schulischen Umfeld. Trotzdem hat der 19-jährige eine Ambition, die in jeder Minute…
Mommy
Ein Marathon, bei dem in acht Tagen 30 bis 40 Filme erlebt werden wollen, ist im besten Fall gut vorbereitet und wird mit ausgeschlafenem und wachem Geist angegangen. Die Realität sieht natürlich eher so aus, dass man sich am Freitagmorgen um kurz nach 10 mit drei Minuten Verspätung in den großen Saal des Hamburger Abaton-Kinos schleicht, hastig…
Pride
Ich bin ja ein entschiedener Gegner des Begriffes „Feel-Good-Movie“. Nicht (nur) weil ich ein unverbesserlicher Zyniker bin, sondern weil der Begriff in meinen Augen für Filme steht, die ihre sentimentalen Geschichten nicht nur oberflächlich verpacken und stark simplifizieren, sondern sie oftmals auch mit scheußlichen Happy Ends versehen. Im Endeffekt ist das klassische Feel-Good-Movie somit nicht viel…
Filmfest Hamburg 2014 – Die Highlights
Zuhause ist es doch immer noch am schönsten. Das liegt nicht nur daran, dass Hamburg vermutlich die großartigste Stadt der Welt ist, sondern auch am jährlichen Filmfestival, das sich in der gemütlichen Nische zwischen Sommer und Herbst platziert hat. Mit 22 Jahren ist die Veranstaltung zwar um Einiges jünger als die großen europäischen Kollegen (Berlin…








